Transport, Logistik und Mobilität
Wir bewegen was
Mobilität, Transport und Logistik spielen in der globalisierten Wirtschaft eine wichtige Rolle. Dass Öl, Gas und Wasser in Pipelines transportiert werden, ist bekannt. Doch welchen Anteil Produkte von Mannesmann Line Pipe am Warenfluss, dem Verkehrswesen oder an Konzepten für die Metropolen der Zukunft haben, beleuchten wir in dieser Ausgabe.
Ohne die ortsnahe Versorgung mit Strom, Erdgas, Öl, Wasser und Kraftstoffen durch die bestehenden Leitungsnetze liefe in Kommunen, der Wirtschaft und in Privathaushalten heute so gut wie nichts. Ohne Energieversorgung keine Mobilität.
Pipelines gegen Dauerstau
Der meist unsichtbare Energietransport sorgt dabei gleich doppelt für Mobilität: Müsste die Verteilung unserer tagtäglich benötigten Energieträger ausschließlich per Lkw, Bahn oder Schiff erfolgen, gäbe es überall nur noch Dauerstau bei hohem Transportrisiko. Die Treibstoffversorgung per Pipelines entlastet aber nicht nur die Verkehrswege und macht sie sicherer, sie macht den Individual- und Güterverkehr in heutiger Form überhaupt erst möglich.
Wir bewegen noch viel mehr
Doch nicht nur mit Rohren für Pipelines sorgen wir für viel Bewegung. Produkte von Mannesmann Line Pipe stecken auch in Brücken, verteilen Kerosin an Flughäfen, dienen als Löschwasserleitungen in Eisenbahntunneln oder sind z. B. auch in der Röhre des St. Pauli-Elbtunnels verbaut, der seit über 100 Jahren den Hamburger Hafen vom Pendlerverkehr entlastet.
Teil der Mobilität von morgen
Power-to-Gas, Wasserstoffnutzung in großem Maßstab oder intelligente Entsorgungskonzepte für innerstädtische Ballungsräume sind nur einige von zahlreichen weiteren Themen, über die wir in dieser Ausgabe berichten.
Transport, Logistik und Mobilität – die Artikel dieser Ausgabe
Die Kurve Richtung Zukunft kriegen
Wie regenerativ erzeugter Strom zu CO2-neutraler Mobilität beitragen kann.
Ein Ausblick.
>>> mehr erfahrenEin Schiff wird kommen ...
Der Weg in die »Staaten« ist lang. Erfahren Sie, wie wir unsere Rohre auf den Weg dorthin bringen.
>>> mehr erfahrenAusgefuchst. Alter Elbtunnel mit »System Fuchsrohr« saniert
Seit 2010 werden die beiden Tunnelröhren des St. Pauli-Elbtunnels saniert. Mit dabei: Rohre von Mannesmann Line Pipe.
>>> mehr erfahren»Kattowitz 2030«
Im Rahmen des Stadtentwicklungskonzeptes wird der neue Busbahnhof zum bedeutenden Verkehrsknotenpunkt.
>>> mehr erfahrenInterview
»Von A nach B war gestern« – Thomas Bardzik erläutert die komplexen Logistikdienstleistungen seitens Mannesmann Line Pipe.
>>> mehr erfahrenNeue Brücke über den Rhein
Der Neubau der Schiersteiner Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden schreitet voran. Wir haben mal für Sie »Rheingeschaut«.
>>> mehr erfahrenAb in die Röhre!
Abfallentsorgung 2.0In Londons Stadtteil Wembley Park werden Abfälle durch ein unterirdisches Rohrsystem entsorgt.
>>> mehr erfahrenDie »Tankstelle Europas«
Der Hafen Antwerpen ist ein Eckpfeiler der petrochemischen Industrie in Europa. Mannesmann Line Pipe ist am Ausbau beteiligt.
>>> mehr erfahren